Hier ist Fingerspitzengefühl statt "Lospoltern" angesagt.
Wollen Sie eine Lösung oder wollen Sie das Problem und den Ärger wachsen lassen?
Was haben Sie gerade dazu beigetragen, dass der Kollege so reagiert?
Lassen Sie uns das Handwerkszeug für lösungsorientierten Austausch, zielorientierte Gespräche, die "richtige" Weitergabe von Informationen und das Miteinander erarbeiten.
Denn statt Emotionen "kochen" zu lassen, wollen wir "Killer" reduzieren, Schuldzuweisungen und Hinderer durch produktive Schritte in eine gemeinsame Richtung ersetzen.