Veranstaltung
Baurecht Abnahme und Mängelansprüche

Ort
ACHAT Hotel Frankfurt Maintal
Westendstraße 77
63477 Maintal


Termin
13.11.2025, 09:00 - 17:00 Uhr

ZVEH-Nummer
2016-191

Beschreibung
Im (Elektro-)Handwerk stehen Abrechnungen, Abnahmen und der Umgang mit Mängelansprüchen fast täglich auf deiner Agenda. Aber wie genau funktioniert das alles rechtssicher und praxisnah?

In unserem Seminar lernst du alles, was du über Abnahmeprozesse, Gewährleistung sowie deine Rechte und Pflichten als Fachbetrieb wissen musst. Unser Ziel: Dir helfen, typische Fehler zu vermeiden und deine Projekte reibungslos abzuwickeln.
Wir geben dir konkrete, praxisnahe Tipps – etwa zur Bedenkenanzeige – und zeigen dir, wie du bei Mängeln korrekt vorgehst. Du erfährst, was bei der förmlichen, formlosen oder fiktiven Abnahme wichtig ist, und welche rechtlichen Folgen damit verbunden sind. Außerdem lernst du, wie sich wesentliche von unwesentlichen Mängeln unterscheiden lassen und welche Regelungen aus dem BGB und der VOB/B für deine tägliche Arbeit relevant sind.

Dieses Seminar ist speziell für dich als Elektrobetrieb gedacht, wenn du Projekte professionell und rechtssicher abwickeln möchtest. Nach dem Seminar bist du bestens darauf vorbereitet, Abnahmen souverän durchzuführen, Mängel zu managen und deine Gewährleistungsansprüche sicher zu vertreten.

Hol dir das Wissen, das dir hilft, Streitigkeiten zu vermeiden und Projekte erfolgreich abzuschließen!

Inhalte
  • Formlose Abnahme
  • Förmliche Abnahme
  • Fiktive Abnahme
  • Konkludente Abnahme
  • Abnahmefolgen
  • Abnahmeverweigerung
  • Wesentliche und unwesentliche Mängel
  • Gewährleistungsdauer in BGB und VOB/B
  • Verjährungsunterbrechung
  • Mangelbegriff
  • Gewährleistungsansprüche
  • Folgen der Mangelbeseitigung
  • Bedenkenanzeige
  • Minderung


Referent*in
Markus Cosler

Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Lehrbeauftragter für Baurecht an der FH Hannover.