Veranstaltung
Familienunternehmen erfolgreich führen

Lösungen für Rollenkonflikte und Generationenunterschiede

Ort
Online

Termin
25.06.2025, 09:00 - 17:00 Uhr

ZVEH-Nummer
2025-114

Beschreibung

In diesem Seminar geht es um die dynamischen Prozesse in Familienunternehmen und die Herausforderungen, die sich durch die Wechselwirkungen zwischen den ökonomischen Erfordernissen des Unternehmens und den Bedürfnissen der Familienmitglieder ergeben. Oftmals ist es schwierig, die Balance zwischen den unternehmerischen Zielen und den familiären Strukturen zu finden, insbesondere wenn private und berufliche Rollen miteinander verschmelzen.

Du erhältst praxisorientierte Ansätze, um das Zusammenwirken der verschiedenen Generationen in Familienunternehmen ziel- und lösungsorientierter zu gestalten. Es wird aufgezeigt, wie durch eine klare Rollenbeschreibung und eine offene, reflektierte Kommunikation Missverständnisse vermieden werden können. Das Seminar bietet dir wertvolle Impulse, um die Kommunikation zu verbessern und die Zusammenarbeit in Familienunternehmen langfristig und erfolgreich zu gestalten.


Inhalte
  • Dynamische Prozesse in Familienunternehmen verstehen
  • Die Unternehmerfamilie im Spannungsfeld zwischen Unternehmertum und
  • Familienstrukturen
  • Rollendiversität in Familienunternehmen, Probleme durch Rollenüberschneidungen
  • Definition der Rollen und Rollenbeschreibung der Generationen
  • Mögliche Ursachen für Spannungen zwischen den Generationen
  • Reflexion der Bedürfnisse und klare Kommunikation

Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeiter in Familienunternehemen
bzw. Schlüsselpersonen, welche die Unternehmensnachfolge begleiten.


Referent*in
Dr. Sabine Paasche